Das Seminar richtet sich an angehende Lehrkräfte im kombinierten Lehramtsstudium und vermittelt
grundlegende Kenntnisse der Didaktik des Deutschen als Fremdsprache.
Ein Schwerpunkt liegt auf den ‚Fertigkeiten‘ Lesen, Hören,
Sprechen, Schreiben bzw. auf diese bezogene ‚Kompetenzen‘ bzw.
‚literacies‘. Dabei werden Ansätzen, die sich mehr auf die
konventionelle Seite der Sprache konzentrieren, im Vergleich mit
Ansätzen diskutiert, die einen Schwerpunkt auf die Förderung
sprachlicher Kreativität legen. Weitere wichtige Themen des Kurses
sind die Funktionen, theoretische Basis, Aufbau und Spezifika der
Curricula und Rahmenlehrpläne, die für den Unterricht von Relevanz
sind; die Erarbeitung eines Überblicks über Lehrwerke für Deutsch
als Fremdsprache an tschechischen weiterführenden Schulen und deren
kritische Analyse sowie Einblicke in die Lehrwerksforschung; sowie
Fragen im Zusammenhang des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
deren didaktischen, pädagogischen und institutionellen Konsequenzen.
- Professor: Ursula Dorothea Riedner